| MOQ: | 1 |
| Preis: | negotiable |
| Lieferfrist: | 30 Tage |
| Zahlungsmethode: | D/P, T/T, Western Union |
| Supply Capacity: | 20 Stück/Monat |
Das zweidimensionale Phased Array-Radar LY-Ku-3D-I verwendet ein Phased Array-System mit TWS- (Track While Scan) und TAS- (Track And Scan) -Modi zur Zieldetektion und -verfolgung.TWS erfüllt die allgemeinen Anforderungen an die Weitflächenüberwachung, während das TAS eine kontinuierliche Nachverfolgung kritischer Ziele mit hoher Datenrate ermöglicht.und Daten an andere
Erweiterte Systemkonstruktion: Software-definierte, rekonfigurierbare Architektur.
Flexibles Scannen: Anpassbare Scanzonen mit hoher Zeit- und Ressourceneffizienz.
Doppelmodi:
Ein-Array-Phase-Scannen + Vollraum-mechanische Scannen.
Vier-Array-Phase-Scannen für eine volle Abdeckung.
Kompakt und zuverlässig: Hohe Integration, geringe Kosten, geringes Gewicht und robuste Leistung.
High-Priority-Verfolgung: Verbesserte Datenrate für kritische Ziele.
| Kategorie | Parameter | Einzelheiten |
|---|---|---|
| Betriebsfrequenz | Ku-Band | |
| Erfassungsbereich | Zielkapazität | 200 Ziele |
| Maximale Detektionsdistanz | ≥ 5 km (2D-Phase-Scan-Modus, RCS=0,01m2, erweiterbar) | |
| Min Detektionsdistanz | ≤ 200 m | |
| Abdeckung der Höhe | ≥ 1000 m (für Ziele mit 2m2 RCS) | |
| Azimuthbereich | Phasenscan: -45° bis +45°; mechanischer Scan: 0° bis 360° | |
| Höhenbereich | -10° bis +50° | |
| Genauigkeit der Erkennung | Entfernung (RMS) | ≤ 20 m |
| Azimuth (RMS) | ≤ 0,6° | |
| Höhe (RMS) | ≤ 0,9° | |
| Fähigkeit zur Erkennung | Entfernungslösung | 15 m |
| Auflösung im Azimut | ≤ 4° | |
| Auflösung der Höhe | ≤ 6° | |
| Datenrate | 6 s (TWS-Normalmodus), 2 s (TWS-Modus für kleine Ziele), 0,5 s (TAS-Modus) | |
| Wahrscheinlichkeit der Erkennung | 0.8 | |
| Falschalarmrate | 10−6 | |
| Startzeit der Strecke | ≤ 3 Bilderrahmen | |
| Datenverarbeitung | Verzögerung der Bearbeitung | ≤1s (von der Zieldetektion bis zur Datenausgabe) |
| Betriebsleistung | Stromversorgung | Wechselstrom (220V±10%, 50Hz±5%) oder tragbarer Generator |
| Stromverbrauch | ≤ 650 W | |
| MTBF (Zuverlässigkeit) | ≥ 1000 Stunden | |
| MTTR (Wartungsfähigkeit) | ≤ 30 Minuten | |
| BIT Fehlererkennungsrate | ≥ 95% | |
| Anpassungsfähigkeit an die Umwelt | Betriebstemperatur | -35°C bis +50°C (Außengeräte) |
| Speichertemperatur | -45°C bis +65°C | |
| Feuchtigkeitsbeständigkeit | 98% RH (bei 35°C für Außengeräte) | |
| Schutzniveau | IP-Qualifikation für drei Wasserabwehrsysteme (wasserdicht, staubdicht, korrosionsbeständig) | |
| Mobilität und Einsatz | Transport und Installation | Kompatibel mit Standardfahrzeugen, modulare Konstruktion für flexible Montage, |
| Aufzugs-/Höhenanlage für den Aufbau auf dem Dach |
![]()
![]()
|
|
| MOQ: | 1 |
| Preis: | negotiable |
| Lieferfrist: | 30 Tage |
| Zahlungsmethode: | D/P, T/T, Western Union |
| Supply Capacity: | 20 Stück/Monat |
Das zweidimensionale Phased Array-Radar LY-Ku-3D-I verwendet ein Phased Array-System mit TWS- (Track While Scan) und TAS- (Track And Scan) -Modi zur Zieldetektion und -verfolgung.TWS erfüllt die allgemeinen Anforderungen an die Weitflächenüberwachung, während das TAS eine kontinuierliche Nachverfolgung kritischer Ziele mit hoher Datenrate ermöglicht.und Daten an andere
Erweiterte Systemkonstruktion: Software-definierte, rekonfigurierbare Architektur.
Flexibles Scannen: Anpassbare Scanzonen mit hoher Zeit- und Ressourceneffizienz.
Doppelmodi:
Ein-Array-Phase-Scannen + Vollraum-mechanische Scannen.
Vier-Array-Phase-Scannen für eine volle Abdeckung.
Kompakt und zuverlässig: Hohe Integration, geringe Kosten, geringes Gewicht und robuste Leistung.
High-Priority-Verfolgung: Verbesserte Datenrate für kritische Ziele.
| Kategorie | Parameter | Einzelheiten |
|---|---|---|
| Betriebsfrequenz | Ku-Band | |
| Erfassungsbereich | Zielkapazität | 200 Ziele |
| Maximale Detektionsdistanz | ≥ 5 km (2D-Phase-Scan-Modus, RCS=0,01m2, erweiterbar) | |
| Min Detektionsdistanz | ≤ 200 m | |
| Abdeckung der Höhe | ≥ 1000 m (für Ziele mit 2m2 RCS) | |
| Azimuthbereich | Phasenscan: -45° bis +45°; mechanischer Scan: 0° bis 360° | |
| Höhenbereich | -10° bis +50° | |
| Genauigkeit der Erkennung | Entfernung (RMS) | ≤ 20 m |
| Azimuth (RMS) | ≤ 0,6° | |
| Höhe (RMS) | ≤ 0,9° | |
| Fähigkeit zur Erkennung | Entfernungslösung | 15 m |
| Auflösung im Azimut | ≤ 4° | |
| Auflösung der Höhe | ≤ 6° | |
| Datenrate | 6 s (TWS-Normalmodus), 2 s (TWS-Modus für kleine Ziele), 0,5 s (TAS-Modus) | |
| Wahrscheinlichkeit der Erkennung | 0.8 | |
| Falschalarmrate | 10−6 | |
| Startzeit der Strecke | ≤ 3 Bilderrahmen | |
| Datenverarbeitung | Verzögerung der Bearbeitung | ≤1s (von der Zieldetektion bis zur Datenausgabe) |
| Betriebsleistung | Stromversorgung | Wechselstrom (220V±10%, 50Hz±5%) oder tragbarer Generator |
| Stromverbrauch | ≤ 650 W | |
| MTBF (Zuverlässigkeit) | ≥ 1000 Stunden | |
| MTTR (Wartungsfähigkeit) | ≤ 30 Minuten | |
| BIT Fehlererkennungsrate | ≥ 95% | |
| Anpassungsfähigkeit an die Umwelt | Betriebstemperatur | -35°C bis +50°C (Außengeräte) |
| Speichertemperatur | -45°C bis +65°C | |
| Feuchtigkeitsbeständigkeit | 98% RH (bei 35°C für Außengeräte) | |
| Schutzniveau | IP-Qualifikation für drei Wasserabwehrsysteme (wasserdicht, staubdicht, korrosionsbeständig) | |
| Mobilität und Einsatz | Transport und Installation | Kompatibel mit Standardfahrzeugen, modulare Konstruktion für flexible Montage, |
| Aufzugs-/Höhenanlage für den Aufbau auf dem Dach |
![]()
![]()