Die Technologie des Polarimetrischen Phasenradars (PAR) wird für die nächste Generation meteorologischer Beobachtungen zur Unterstützung von Forschung und Betrieb in Betracht gezogen.Eine der wichtigsten PAR-Fähigkeiten für Beobachtungen mit hoher zeitlicher Auflösung ist die Strahlvergrößerung bei der Übertragung ("Spoiled Beam") und der gleichzeitige Empfang durch digitale StrahlformungIn diesem Papier präsentieren wir eine polarimetrische Antennenmuster-Synthese-Methode, die unterschiedliche Antennenelementmuster berücksichtigt, die in den horizontalen (H) und vertikalen (V) Polarisierungen ausgestrahlt werden.Die Abweichungen in den kopolären Antennenmustern auf Elementebene haben einen direkten Einfluss auf die Fernfeldübertragungsstrahlen, die polarimetrische Wettermessungen beeinträchtigen könnenDie Synthese-Optimierung sucht nach unabhängigen Sätzen von Phase-only-Element-Erregungen für die H- und V-Polarisierungen, so dass absichtlich erweiterte Antennenmuster aus dem Fernfeld abgestimmt werden.Vorläufige Ergebnisse zeigen, daß die über den Sendestrahl-Hauptlobe integrierten Abweichungen von etwaSimulationsergebnisse zeigen, dass eine Verbesserung der H/V-Strahl-Matching Verzerrungen des Kopolärkorrelationskoeffizienten mildert.
Die Technologie des Polarimetrischen Phasenradars (PAR) wird für die nächste Generation meteorologischer Beobachtungen zur Unterstützung von Forschung und Betrieb in Betracht gezogen.Eine der wichtigsten PAR-Fähigkeiten für Beobachtungen mit hoher zeitlicher Auflösung ist die Strahlvergrößerung bei der Übertragung ("Spoiled Beam") und der gleichzeitige Empfang durch digitale StrahlformungIn diesem Papier präsentieren wir eine polarimetrische Antennenmuster-Synthese-Methode, die unterschiedliche Antennenelementmuster berücksichtigt, die in den horizontalen (H) und vertikalen (V) Polarisierungen ausgestrahlt werden.Die Abweichungen in den kopolären Antennenmustern auf Elementebene haben einen direkten Einfluss auf die Fernfeldübertragungsstrahlen, die polarimetrische Wettermessungen beeinträchtigen könnenDie Synthese-Optimierung sucht nach unabhängigen Sätzen von Phase-only-Element-Erregungen für die H- und V-Polarisierungen, so dass absichtlich erweiterte Antennenmuster aus dem Fernfeld abgestimmt werden.Vorläufige Ergebnisse zeigen, daß die über den Sendestrahl-Hauptlobe integrierten Abweichungen von etwaSimulationsergebnisse zeigen, dass eine Verbesserung der H/V-Strahl-Matching Verzerrungen des Kopolärkorrelationskoeffizienten mildert.